Donnerstag, 09. Oktober 2008
| 09.00 Uhr |
Eröffnung und Begrüßung |
| 09.15 Uhr |
Einführung |
| Moderation: |
Professor Dr. Ulrich Battis |
| 09.30 Uhr |
Unternehmensähnliche Strukturen im Wissenschaftsbereich am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) |
| 10.30 Uhr |
Kaffeepause |
| 11.00 Uhr |
Evaluation der Hochschulleitung |
| 12.00 Uhr |
Mittagspause |
| Moderation |
Dr. Christian Blomeyer |
| 14.00 Uhr |
Ein kritischer Blick auf die verschiedenen Modelle |
| 15.00 Uhr |
Problemfall: Die Altersversorgung der Kanzler - |
|
15.45 Uhr |
Kaffeepause |
| 16.15 Uhr |
Das Amt des Universitätskanzlers aus der Sicht des Staates |
| 17.15 Uhr |
Ende des ersten Tages |
| 19.00 Uhr |
Abendessen |
Freitag, 10. Oktober 2008
| Moderation |
Thomas A. H. Schöck |
|
09.00 Uhr |
Das österreichische Beispiel |
| 10.00 Uhr |
Kaffeepause |
| 10.30 Uhr |
Resümee: Kann Hochschulmanagement auf einen Kanzler verzichten? |
| 11.30 |
Generaldebatte |
| 12.30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |