Preis für Wissenschaftsrecht 2020
Prof. Dr. Laura Münkler
„Expertokratie. Zwischen Herrschaft kraft Wissens und politischem Dezisionismus“ (Habilitationsschrift)
Prof. Pallme König (Vorsitzender des Vereins zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts), Prof. Dr. Laura Münkler (Preisträgerin 2020), Prof. Dr. Margrit Seckelmann (Preisträgerin 2017)
Pressemitteilung
Der Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts hat entschieden, dass der Preis für Wissenschaftsrecht 2020 an Frau Prof. Dr. Laura Münkler vergeben werden soll. Die Auszeichnung beruht auf der Habilitationsschrift der Preisträgerin, die den Titel „Expertokratie. Zwischen Herrschaft kraft Wissens und politischem Dezisionismus“ trägt und sich mit der Problematik des Spannungsverhältnisses zwischen Expertenwissen und demokratischer Entscheidungsfindung und damit mit einem der grundlegenden Verfassungsprobleme des modernen Staates befasst.
Der Preis für Wissenschaftsrecht, mit dem herausragende Arbeiten zur Fortentwicklung des Wissenschaftsrechts prämiiert werden, wurde im vergangenen Jahr zum fünften Mal ausgelobt und ist mit 5.000 Euro dotiert.
Mit ihrer interdisziplinären Arbeit erforscht die Preisträgerin, auf welche Weise es gelingen kann, wissensbasiert und demokratisch zu entscheiden und dabei weder populistischen noch expertokratischen Neigungen zu erliegen. Sie untersucht, wie eine funktional sinnvolle Beteiligung von Experten an hoheitlicher Entscheidungsfindung stattfinden kann und welche institutionellen Vorkehrungen hierfür zu treffen sind. Das „analytisch brilliante Werk“ stelle sich, so die Jury, „neben seiner verfassungstheoretischen Bedeutung auch und gerade als eine Arbeit dar, mit dem das Wissenschaftsrecht bahnbrechend fortentwickelt wird, weil sich dieses - neben vielen anderen rechtlichen Facetten - auch als Recht der Strukturierung wissenschaftlicher Erkenntnis in Prozessen gesellschaftlicher sowie institutionell-staatlicher Willensbildung begreifen lässt.“
Frau Prof. Dr. Laura Münkler hatte ihre Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München vorgelegt. Die Habilitationsschrift ist im April 2020 im Verlag Mohr Siebeck erschienen. (Expertokratie: Zwischen Herrschaft kraft Wissens und politischem Dezisionismus – Tübingen: Mohr Siebeck, 2020, XVI & 749 S.; 139,00 €; ISBN 978-3-16-159642-1.)
Frau Münkler ist seit April 2021 Universitätsprofessorin an der Universität Greifswald. Sie hat dort den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungs- und Gesundheitsrecht, inne.
Die Preisverleihung wurde im Rahmen der geschlossenen Online-Eröffnungsveranstaltung der 63. Kanzlerjahrestagung am 23.09.2021 um 13:45 Uhr stattgefunden.
Zur Aufzeichnung der Preisverleihung: https://youtu.be/2Pqz92ra_sg
Das Programm und weitere Informationen zur 63. Kanzlerjahrestagung entnehmen Sie bitte der Webseite der RWTH Aachen.