Donnerstag, 12. Oktober 2006
| 14.00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Steffi Kirchner |
| Moderation | Professor Dr. Dieter Leuze |
| 14.15 Uhr | Die Typenvielfalt der Professur Dr. Gisela Nagel Vortrag als PDF |
| 15.30 Uhr | Kaffeepause |
| 16.30 Uhr |
Der verfassungsrechtliche Rahmen der Leistungsbewertung in Forschung und Lehre |
|
Die Leistungsbewertung, Teil 1 |
|
| 17.15 Uhr |
Leistungsbewertung an privaten Hochschule |
|
Abendveranstaltung im Kongreßzentrum "Am Templiner See" |
Freitag, 13. Oktober 2006
| Moderation |
Professor Dr. Dr. Peter Michael Lynen |
|
Neue Hochschulgesetze, Teil 1 |
|
| 09.00 Uhr |
Das Hochschulfreiheitsgesetz (HFG) NRW und |
| 10.15 Uhr |
Kaffeepause |
|
Ziel- und Leistungsvereinbarungen |
|
| 10.45 Uhr |
Die Gestaltung und Steuerung des Dienst- und |
| 12.00 Uhr |
Mittagspause |
|
Moderation |
Dr. Hubert Detmer |
|
14.00 Uhr |
Das Berufungsverfahren - Neue Entwicklungstendenzen |
| 15.15 Uhr |
Kaffeepause |
|
Befristete Dienstverhältnisse und Entfristung |
|
| 15.45 Uhr |
Die Erstberufung auf Zeit |
| 17.15 Uhr |
Die Juniorprofessur mit tenure track |
| 19.00 Uhr |
im Anschluß Führung über das Universitätsgelände |
Samstag, 14. Oktober 2006
| Moderation |
Steffi Kirchner |
|
| Die Leistungsbewertung, Teil 2 | ||
| 09.00 Uhr |
Evaluation in Großforschungseinrichtungen |
|
| 10.15 Uhr |
Pause |
|
|
Neue Hochschulgesetze, Teil 2 |
||
| 10.45 Uhr |
Das Hochschulfreiheitsgesetz (HFG) NRW und seine Folgen für Professoren im Beamtenverhältnis |
|
|
Aktuelle Entwicklungen |
||
| 11.30 Uhr |
Entwicklungstendenzen beim Arbeitsrecht befristet angestellter wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
|
| 12.00 Uhr |
Abschlussdiskussion |