Datum, Ort:
05./06.05.2022, Frankfurt am Main (tbd)
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Veranstaltung wird im Januar 2022 beginnen.
Tagungsort:
Universitätsklinikum Frankfurt, Haus 23, Hörsaal 23-4 (1. OG)
Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt.
Ziel und Inhalt der Veranstaltung:
Die Tagung greift ein (klassisches) Thema auf, das aktuell durch verschiedene öffentlich diskutierte Vorkommnisse (gescheiterte Rektorenwahlen, finanzielle Schieflagen von Forschungseinrichtungen, Rücktritte nach kritisch bewerteten Entscheidungen von Leitungsorganen) in den Fokus der Betrachtung gelangt ist. Staatlichen und privaten Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitätsklinika wird im Zuge einer zunehmenden Autonomisierung und unter vielfältigen Erwartungen (qualitätvolle Lehre, herausragende Forschung, effizienter Wissens- und Technologietransfer, gutes Talentmanagement, geordnete Compliance, zeitgemäße Nachhaltigkeit etc.) eine wachsende Eigenverantwortung abverlangt, die nicht nur die Leitungsorgane, sondern auch die Aufsichtsgremien mit neuen Fragen konfrontiert. Daher verdient es das Thema „Aufsicht“, unter verschiedensten Gesichtspunkten nicht nur grundlegend und intensiv beleuchtet sondern möglicherweise auch neu justiert zu werden.